Workshop-Design bei Change

Veränderung ist in der Regel kein diskreter, digitaler Vorgang, sondern ein emotionales Auf und Ab von Schock, Vermeidung, Abwehr, Öffnung und – irgendwann – aktivem Annehmen der neuen Gegebenheiten.

Um diese „emotionale“ Unausweichlichkeit zu berücksichtigen, empfehlen wir verschiedene Workshop-Formate – moderiert durch die Führungskräfte der jeweiligen Teams – die auf unterschiedliche Aspekte der Transformation abzielen.

Change Workshop 1 – Fokus auf „Emotion“

In diesem Workshop werden die ersten Gedanken, Assoziationen und Gefühle der Mitarbeitenden zur Veränderung gesammelt. Es geht darum, zuzuhören, wahrzunehmen und die emotionale Basis für die Transformation zu legen. Es werden keine Maßnahmen vereinbart.

Change Workshop 2 – Fokus auf “Start – Stop – Continue”

Nach ca. 2 Wochen wird konkretisiert, was das Team in Zukunft anders machen muss, was neu gelernt werden muss und welche bewährten Praktiken beibehalten werden sollen. Diese Klarheit hilft, den Fokus auf die notwendigen Veränderungen zu legen. Die möglichen Maßnahmen zeichnen sich ab.

Change Workshop 3 – Fokus auf „Maßnahmen und konkrete Schritte“

Nach weiteren 2 Wochen werden die ersten konkreten Schritte und Aktionen festgelegt. Es wird definiert, wer welche Aufgaben übernimmt und welche Unterstützung benötigt wird. Eine klare Verantwortungszuweisung und Kommunikationsstruktur sind dabei essenziell. Die Konkretisierung der Vorhaben läuft an. OKR und Leadership sind die Methoden der Wahl.

Urgency: Unvermeidlichkeit und Dringlichkeit der Veränderung

Die Führungskräfte müssen die Urgency klar verkörpern. Ohne Commitment der Führung besteht die Gefahr, dass notwendige Veränderungen nicht ernst genommen oder verschleppt werden. Es ist entscheidend, dass alle Mitarbeitenden verstehen, warum die Veränderung jetzt notwendig ist und welche Konsequenzen ein Nichthandeln haben könnte.

Fazit

Die Veränderung und deren Urgency muss emotional verarbeitet werden, bevor Maßnahmen angegangen werden können – und dieser Prozess braucht etwas Zeit.

Möchtest Du mehr darüber erfahren – gerne können wir ein Gespräch vereinbaren.
Folge uns für mehr auf  https://www.linkedin.com/company/CEVEYCONSULTING

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert