SMARTinSaLES

Verhandlungsvorbereitung mit KI

Unser KI-basierter Negotiation Coach bietet praxisnahe Unterstützung für erfolgreiche Preisverhandlungen. Warum ist die Vorbereitung auf Preisverhandlungen so wichtig? Gründliche Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg bei Preisverhandlungen ist. Sie ermöglicht es, die Erwartungen beider Seiten zu verstehen, strategische Argumente vorzubereiten und sich auf verschiedene Szenarien einzustellen. Eine gute Vorbereitung erhöht die Wahrscheinlichkeit, sich mit der […]

Verhandlungsvorbereitung mit KI Weiterlesen »

KI-gestützte Account Reviews im Vertrieb

Mit KI-gestützten Account Reviews optimieren wir die Wirksamkeit von Account Managern bei der Umsetzung von Vertriebsstrategien. Warum sind zielgerichtete Account Reviews so wichtig für den Erfolg? Gezielte Account Reviews sind entscheidend, um Kundenbedürfnisse zu verstehen und individuelle Vertriebsstrategien zu entwickeln. Sie helfen dabei, Kunden-Potenziale zu erkennen und zielgerichtete Maßnahmen zu ergreifen, um den Umsatz zu

KI-gestützte Account Reviews im Vertrieb Weiterlesen »

Trainingsmethodik für die Durchsetzung höherer Preise – ein Erfahrungsbericht

Wir erleben, wie Trainings mit klarer Methodik dazu beigetragen, die Preiserhöhungen eines internationalen Unternehmens erfolgreich umzusetzen. Unser Trainingsansatz Unser Ansatz kombiniert innere Entschlossenheit (Mindset) und Verhandlungstechnik (Skills). Folgende Methoden haben sich bewährt: Eindeutiger Business-Bezug Das Training ist durch konkrete Praxisfälle klar auf die realen Herausforderungen der Vertriebsmitarbeitenden ausgerichtet. Es werden direkt einsetzbare Vorgehensweisen erarbeitet und

Trainingsmethodik für die Durchsetzung höherer Preise – ein Erfahrungsbericht Weiterlesen »

3 Tipps für mehr emotionale Nähe zum Kunden

3 Tipps, um mehr emotionale Nähe zum Kunden aufzubauen

Ein Fehler, dem wir im komplexen B2B Vertrieb häufig begegnen, besteht darin, zu wenig emotionale Nähe zum Kunden aufzubauen.* Der Kunde bekommt oftmals in erster Linie technokratisch eine saubere Lösung angeboten. Hier ein Beispiel aus einem meiner Vertriebs-Workshops: „Der Kunde hat unsere Lösung und damit das Angebot nicht wirklich verstanden!“ Auf die Frage: „Was haben

3 Tipps, um mehr emotionale Nähe zum Kunden aufzubauen Weiterlesen »

Preisanpassung – wenn nicht jetzt, wann dann?!

Die aktuelle Situation ist für viele Branchen schwierig. Lieferengpässe, massiv steigende Logistik-Kosten, nie dagewesene Steigerung der Kosten von Energie, Rohstoffpreise gehen durch die Decke, Lohnerhöhungen… die Liste lässt sich noch erweitern. Und trotzdem – viele Verkäufer haben Angst vor der Preisverhandlung. Wir wissen es alle: der „richtige Preis“ ist nicht wirklich objektiv zu bestimmen, er

Preisanpassung – wenn nicht jetzt, wann dann?! Weiterlesen »

Fehler Nr. 8 der „10 typischen Fehler im komplexen b2b Vertrieb“ – Unzureichender Anspruch an die eigene Exzellenz

„Der Anspruch an die eigene Exzellenz ist häufig unzureichend ausgeprägt und es fehlen gute Vertriebsreviews, die zur Selbstreflexion anregen.“ Pierre Martin Tweet In meinem Beruf sehe ich viele unterschiedliche Unternehmen. Ich sehe Produktionen, durch die wie von Geisterhand Materialien fließen. Automatisierte Roboter kitzeln das letzte bisschen Produktivität aus den bis ins kleinste Detail ausgeklügelten Prozessen.

Fehler Nr. 8 der „10 typischen Fehler im komplexen b2b Vertrieb“ – Unzureichender Anspruch an die eigene Exzellenz Weiterlesen »

Fehler Nummer 7 im komplexen b2b Vertrieb – „Eine fehlende gemeinsame Vertriebsmethodik verhindert erfolgreiches Team Selling.“

Fehler Nummer 7 der 10 typischen Fehler im komplexen b2b Vertrieb: „Eine fehlende gemeinsame Vertriebsmethodik verhindert erfolgreiches Team Selling.“ Früher gab es zwei große Lager, wenn man über Vertrieb sprach. Die „Künstler“, die den Erfolg im Vertrieb auf das persönliche Verhalten der Mitarbeitenden zurückführten und die „Mechanisten“, die fest daran glaubten, dass das Geheimnis des

Fehler Nummer 7 im komplexen b2b Vertrieb – „Eine fehlende gemeinsame Vertriebsmethodik verhindert erfolgreiches Team Selling.“ Weiterlesen »